Wir fordern Rechte ein!

Die Freiplatzaktion Zürich (FPA) setzt sich für die Wahrnehmung und Durchsetzung der Rechte von geflüchteten und migrierten Menschen und ihre Angehörigen ein. Hierzu bieten wir eine professionelle und unabhängige Rechtsberatung an, tragen rechtliche Missstände in die Öffentlichkeit und engagieren uns in lokalen und nationalen politischen Projekten.

Rechtsberatung

Aktuelles

Merkblatt: Drohende Aufhebung der vorläufigen Aufnahme Afghanistan

27. Juni 2025 Seit Kurzem prüft das Staatssekretariat für Migration (SEM) in einigen Fällen die Aufhebung der vorläufigen Aufnahme von alleinstehenden afghanischen...

15. Mai 2025: Mitgliederversammlung

Alle Mitglieder der Freiplatzaktion Zürich und alle Interessierten sind herzlich zur Vereinsversammlung und zum anschliessenden Austausch mit unseren Rechtsberaterinnen...

2. Mai 2025: Veranstaltung am 1.-Mai-Fest

Härtefälle im Schweizer Migrationsregime – rechtliche Praxis und kritische Einordnung Vanessa Koenig: Freiplatzaktion Zürich, Rechtsberaterin Bah Sadou: Autonome Schule...

Vernehmlassungsantwort: Armut ist kein Verbrechen

14. März 2025 Die FPA hat sich in einer ausführlichen Stellungnahme im Rahmen des Vernehmlassungsverfahrens zur Parlamentarischen Initiative "Armut ist kein Verbrechen"...

Pilotprojekt: Rechtsvertretung im Ausländerrecht für Armutsbetroffene

Personen ohne Schweizer Pass, deren sogenannte «Integrationsbemühungen» von den Behörden als ungenügend bewertet werden, müssen seit der Revision des «Ausländer- und...

Unterstützen Sie die Freiplatzaktion!

 

Die FPA finanziert sich als gemeinnütziger Verein mehrheitlich über private Spenden.

Jeder Beitrag trägt unmittelbar dazu bei, die Rechte von geflüchteten und migrierten Menschen durchzusetzen und zu stärken. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Jetzt spendenMitglied werden