Rundbriefe
2022
- Prekäre Aufenthaltstitel - Staatlich produzierte Unsicherheit I (K)ein Einzelfall! I Willkommen Cordelia und Noémi (4/22)
- Ergänzungsleistungen und der ausländerrechtliche Familiennachzug I Pikett Asyl - Ein Erfolgsrezept, das sich selbst abschaffen will I Ungerechtfertigte Verwarnung bei Bezug von Ergänzungsleistungen I Die Eritrea-Praxis des SEM muss überdacht werden (3/22)
- Abschied I Aufenthaltsbewilligung nach 20 Jahren I Solidarität steht allen zu! I Jahresrechnung und Bilanz 2021, Budget 2022 I Von der Citycard zur Citizenship (2/22)
- Tätigkeitsbericht des Vereins | Statistiken und Jahresbericht Rechtsarbeit | Pikett Asyl wird ausgeweitet | Nein zur Frontex-Vorlage am 15. Mai (1/22)
2021
- Referendum gegen Schweizer Frontex-Beteiligung | (K)ein Einzelfall! | Interview zum neuen Asylverfahren | Bildung für alle - jetzt! (4/21)
- Pikett Asyl – Zwischenbericht | Reiseverbot für vorläufig Aufgenommene | Humanitäre Visa und Bleiberecht für Afghan*innen | Neues Asylverfahren - Befürchtungen amtlich bestätigt (3/21)
- Keine Anhörung ohne Rechtsvertretung! | Jahresbericht und Bilanz 2020 | Budget 2021 | (K)ein Einzelfall (2/21)
- Rechtliche und politische Arbeit im Jahr 2020 (1/21)
2020
- Aus der Rechtsberatung | Schnell, aber fair? Bericht zum neuen Asylverfahren | Menschen für Rechte - das Team (4/20)
- Menschen für Rechte - Jubiläumsausgabe
- Jahreszahlen 2019 und Budget 2020 | Pikett Asyl - Endlich geht's los! | Hereinspaziert! – Rechte dank Stand (2/20)
- Rechtliche und politische Arbeit im Jahr 2019 (1/20)
2019
- Aus der Beratung | Ausschaffungen nach Afghanistan | Wer ist wir? | Demo gegen Asylcamps (4/19)
- Aus der Beratung | Lauf gegen Rassismus | Vernehmlassung Status F | Velo-Tour d'Horizon (3/19)
- Bundesasylzentren als Orte der Herrschaft (2/19)
- Rechtliche und politische Arbeit im Jahr 2018 (1/19)
2018
- Aktivistische Rechtsarbeit (4/18)
- Die neue Eritrea-Praxis der Asylbehörden / Projekt map-F (3/18)
- Dublin-Verfahren: Erfolge durch Beharrlichkeit und Engagement (2/18)
- Rechtliche und politische Arbeit im Jahr 2017 (1/18)
2017
- "Das neue Asylgesetz wird konkret - einige kritische Einwände" (4/17)
- "Überwachung und Bevormundung Asyl suchender Menschen" (3/17)
- "Überlegungen zum Ausländergesetz" (2/17)
- "Politische Arbeit im Jahr 2016" (1/17)
2016:
- "Aufenthalt statt vorläufige Aufnahme - und zwar richtig!" (4/16)
- "Gemeindegrenzen als Gefängnismauern" (3/16)
- "Asylgesetzrevision - Was nun zu tun ist" (2/16)
- "Familienasyl - Entrechtung auf leisen Sohlen" (1/16)
2015:
- "Die Schweiz auf dem Weg in eine Apartheid?" (4/15)
- "Geschichte und Gegenwart des Freiwilligenengagements der Freiplatzation" (3/15)
- "Testzentrum: Zu schnell für gut befunden" (2/15)
- "Immer illegal: Im Iran und in der Schweiz" (1/15)
2014:
- "Mängel im Asylverfahren: Ihren Schilderungen fehlt es an Realkennzeichen" (4/14)
- "Umstrittene Rolle der Rechtsvertretung im Testbetrieb" (3/14)
- "Von der Integration zur Inklusion" (2/14)
- "Die Kontingentierung von MigrantInnen - Wenn Menschenürde zum Spielball wird" (1/14)
2013:
- "Testverfahren ab Januar 2014 - Die Position der FPA" (4/13)
- "Sri Lanka: Die Asylvorbringen sind nicht asylrelevant - Bericht zur Fehlbarkeit der Asylbehörden" (3/13)
- "Dublin-Wegweisungen gemäss EGMR menschenrechtskonform" (2/13)
- "Testphase im Asylverfahren" (1/13)
2012: