Angebot
Rechtsberatung
Veranstaltungen
Politische Arbeit
Rundbriefe
Weitere Publikationen
Weiterbildung
Über uns
Verein
Personen
Manifest
Netzwerk
Kontakt
Unterstützen
All
Stellungnahme
Veranstaltungen
15. Mai 2025: Mitgliederversammlung
Alle Mitglieder der Freiplatzaktion Zürich und alle Interessierten sind herzlich zur Vereinsversamml...
28. Jan. 2025: Vortrag – Das Asylverfahren in der Schweiz
Wer in der Schweiz ein Asylgesuch stellt, durchläuft ein Verfahren mit ungewissem Ausgang. Wie läuft...
Vernehmlassungsantwort zum EU-Migrations- und Asylpakt
13. November 2024 Die Freiplatzaktion Zürich hat zusammen mit weiteren Organisationen aus dem «Bündn...
9. November 2024: Rap für Rächt und gäge rechts
Die Freiplatzaktion setzt sich für die Wahrnehmung und Durchsetzung der Rechte von geflüchteten bzw....
Offener Brief zur besorgniserregenden Situation von Kindern in der Nothilfe
1. Oktober 2024 Die Eidgenössische Migrationskommission (EKM) hat zwei neue Publikationen veröffentl...
28. Sept. 2024: Demonstration “Zwischen uns keine Grenzen!”
«Zwischen uns keine Grenzen!» – Unter diesem Motto ruft Solidarité sans frontières am 28. Sept...
Anpassung der Wartefrist beim Familiennachzug von vorläufig Aufgenommenen
13. August 2024 Die Freiplatzaktion beteiligte sich am Vernehmlassungsverfahren zur Änderung der Fam...
15. September 2024: 23. Lauf gegen Rassismus
Sonntag, 15. September 2024, ab 10 Uhr, Bäckeranlage Zürich In den letzten zehn Jahren sind bei der ...
1. Mai Podium 2024 zum EU-Asyl-Pakt
EU-Asyl-Pakt – Folgen des Asylrechtsabbaus für die Schweiz: Welche Auswirkungen haben die gepl...
Empfehlungen zur Neuausschreibung des Rechtsschutzes
14. März 2024 Am 1. März 2024 hat das Staatssekretariat für Migration (SEM) die Beratung und Rechtsv...
16. Mai 2024: Mitgliederversammlung
Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung einge...
2. Februar 2024: «Die Anhörung» in Wädenswil
Film und Gespräch: «Die Anhörung» von Lisa Gerig, 20:00 Uhr im SchlossCinema Wädenswil. Danach Filmg...
1. Februar 2024: «Die Anhörung» in Zürich
Film und Gespräch: «Die Anhörung» von Lisa Gerig, 18:30 Uhr im RiffRaff 1, Neugasse 57-63, 8005 Züri...
23. Jan. 2024: Leben in der Notunterkunft – Meet The Experts II
Das Solinetz Zürich organisiert die Veranstaltung “Leben in der Notunterkunft – Meet the...
7. Dezember 2023: Kino und Gespräch
Kinofilm “The Old Oak” von Regisseur Ken Loach Anschliessend Gespräch mit Noémi Weber (F...
30. Nov. 2023: Rechtliche Lage von Geflüchteten aus Afghanistan in der Schweiz
25. Nov. 2023: Chile 1973, die Schweizer Asylpolitik und die Rolle der Freiplatzaktion
11. November 2023: Rap für Rächt und gäge rechts
Mit Alwa Alibi, Projekt ET und Clan des Dinos. Afterparty mit Koda Mec und Digi & Babwe. Samstag...
24. Juni 2023: Café Complet Kultur Zmorge
Laurence Steinemann (Vorstand FPA) mit Johanna Lier, Maya Olah, Mina Hava, Fehmi Taner (von links na...
6. Juni 2023: Vortrag – Das Asylverfahren in der Schweiz
Wer in der Schweiz ein Asylgesuch stellt, durchläuft ein Verfahren mit ungewissem Ausgang. Wie läuft...
4. Mai 2023: Mitgliederversammlung
Alle Mitglieder der Freiplatzaktion Zürich und alle Interessierten sind ganz herzlich zur Vereinsver...
12.-23. April 2023: Elefanten im Raum – Werkausstellung Thomas Elias Lüttig
Thomas Elias Lüttig (1963-2017) war Tänzer, Schauspieler, Theaterschaffender und Organisator von kul...
1. Mai Podium 2023
Zunehmende Prekarisierung von Menschen ohne Schweizer Pass: In dieser Veranstaltung diskutieren wir ...
Härtefallpraxis bei häuslicher Gewalt
15. März 2023 Im Rahmen des Vernehmlassungsverfahrens zur Änderung von Art. 50 AIG hat die FPA Stell...
Fast „Alle unter einem Dach“?
Ein Beitrag der Freiplatzaktion Zürich in der Zeitschrift ASYL (2022/2). Der Artikel „Fast ‘Al...
Neues Asylverfahren: Pilot-Projekt bestätigt Systemmängel
24. Dezember 2021 Seit September 2020 bietet das Pilot-Projekt Pikett Asyl der Freiplatzaktion Züric...
Vernehmlassungsantwort Covid-Verordnung Asyl
28. April 2021 Keine Anhörung ohne Rechtsvertretung! Das EJPD will die Covid-Verordnung über Massnah...
Neues Asylverfahren: Amtlich bewilligte Pfuscherei
8. Oktober 2020 Schnell, aber fair? Unser Bericht belegt das Gegenteil. Zusammen mit anderen unabhän...
Weitere Einschränkungen der Rechte von vorläufig aufgenommenen Personen
15. September 2020 Position der Freiplatzaktion Zürich: Quasi totales Reiseverbot unverständlich und...
Wir klagen an!
28. Mai 2020 Solidarité sans frontières (SOSF), die Demokratischen Jurist_innen der Schweiz (DJS) un...
Social Distancing – Auswirkungen auf die Rechtsarbeit
20. April 2020 Social Distancing schafft zwangsläufig Distanz in der Beziehung zwischen Rechtsarbeit...
Vernehmlassungsantwort zum EU-Migrations- und Asylpakt
13. November 2024 Die Freiplatzaktion Zürich hat zusammen mit weiteren Organisationen aus dem «Bündn...
Offener Brief zur besorgniserregenden Situation von Kindern in der Nothilfe
1. Oktober 2024 Die Eidgenössische Migrationskommission (EKM) hat zwei neue Publikationen veröffentl...
Anpassung der Wartefrist beim Familiennachzug von vorläufig Aufgenommenen
13. August 2024 Die Freiplatzaktion beteiligte sich am Vernehmlassungsverfahren zur Änderung der Fam...
Empfehlungen zur Neuausschreibung des Rechtsschutzes
14. März 2024 Am 1. März 2024 hat das Staatssekretariat für Migration (SEM) die Beratung und Rechtsv...
Härtefallpraxis bei häuslicher Gewalt
15. März 2023 Im Rahmen des Vernehmlassungsverfahrens zur Änderung von Art. 50 AIG hat die FPA Stell...
Fast „Alle unter einem Dach“?
Ein Beitrag der Freiplatzaktion Zürich in der Zeitschrift ASYL (2022/2). Der Artikel „Fast ‘Al...
Neues Asylverfahren: Pilot-Projekt bestätigt Systemmängel
24. Dezember 2021 Seit September 2020 bietet das Pilot-Projekt Pikett Asyl der Freiplatzaktion Züric...
Vernehmlassungsantwort Covid-Verordnung Asyl
28. April 2021 Keine Anhörung ohne Rechtsvertretung! Das EJPD will die Covid-Verordnung über Massnah...
Neues Asylverfahren: Amtlich bewilligte Pfuscherei
8. Oktober 2020 Schnell, aber fair? Unser Bericht belegt das Gegenteil. Zusammen mit anderen unabhän...
Weitere Einschränkungen der Rechte von vorläufig aufgenommenen Personen
15. September 2020 Position der Freiplatzaktion Zürich: Quasi totales Reiseverbot unverständlich und...
Wir klagen an!
28. Mai 2020 Solidarité sans frontières (SOSF), die Demokratischen Jurist_innen der Schweiz (DJS) un...
Social Distancing – Auswirkungen auf die Rechtsarbeit
20. April 2020 Social Distancing schafft zwangsläufig Distanz in der Beziehung zwischen Rechtsarbeit...
15. Mai 2025: Mitgliederversammlung
Alle Mitglieder der Freiplatzaktion Zürich und alle Interessierten sind herzlich zur Vereinsversamml...
28. Jan. 2025: Vortrag – Das Asylverfahren in der Schweiz
Wer in der Schweiz ein Asylgesuch stellt, durchläuft ein Verfahren mit ungewissem Ausgang. Wie läuft...
9. November 2024: Rap für Rächt und gäge rechts
Die Freiplatzaktion setzt sich für die Wahrnehmung und Durchsetzung der Rechte von geflüchteten bzw....
28. Sept. 2024: Demonstration “Zwischen uns keine Grenzen!”
«Zwischen uns keine Grenzen!» – Unter diesem Motto ruft Solidarité sans frontières am 28. Sept...
15. September 2024: 23. Lauf gegen Rassismus
Sonntag, 15. September 2024, ab 10 Uhr, Bäckeranlage Zürich In den letzten zehn Jahren sind bei der ...
1. Mai Podium 2024 zum EU-Asyl-Pakt
EU-Asyl-Pakt – Folgen des Asylrechtsabbaus für die Schweiz: Welche Auswirkungen haben die gepl...
16. Mai 2024: Mitgliederversammlung
Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung einge...
2. Februar 2024: «Die Anhörung» in Wädenswil
Film und Gespräch: «Die Anhörung» von Lisa Gerig, 20:00 Uhr im SchlossCinema Wädenswil. Danach Filmg...
1. Februar 2024: «Die Anhörung» in Zürich
Film und Gespräch: «Die Anhörung» von Lisa Gerig, 18:30 Uhr im RiffRaff 1, Neugasse 57-63, 8005 Züri...
23. Jan. 2024: Leben in der Notunterkunft – Meet The Experts II
Das Solinetz Zürich organisiert die Veranstaltung “Leben in der Notunterkunft – Meet the...
7. Dezember 2023: Kino und Gespräch
Kinofilm “The Old Oak” von Regisseur Ken Loach Anschliessend Gespräch mit Noémi Weber (F...
30. Nov. 2023: Rechtliche Lage von Geflüchteten aus Afghanistan in der Schweiz
25. Nov. 2023: Chile 1973, die Schweizer Asylpolitik und die Rolle der Freiplatzaktion
11. November 2023: Rap für Rächt und gäge rechts
Mit Alwa Alibi, Projekt ET und Clan des Dinos. Afterparty mit Koda Mec und Digi & Babwe. Samstag...
24. Juni 2023: Café Complet Kultur Zmorge
Laurence Steinemann (Vorstand FPA) mit Johanna Lier, Maya Olah, Mina Hava, Fehmi Taner (von links na...
6. Juni 2023: Vortrag – Das Asylverfahren in der Schweiz
Wer in der Schweiz ein Asylgesuch stellt, durchläuft ein Verfahren mit ungewissem Ausgang. Wie läuft...
4. Mai 2023: Mitgliederversammlung
Alle Mitglieder der Freiplatzaktion Zürich und alle Interessierten sind ganz herzlich zur Vereinsver...
12.-23. April 2023: Elefanten im Raum – Werkausstellung Thomas Elias Lüttig
Thomas Elias Lüttig (1963-2017) war Tänzer, Schauspieler, Theaterschaffender und Organisator von kul...
1. Mai Podium 2023
Zunehmende Prekarisierung von Menschen ohne Schweizer Pass: In dieser Veranstaltung diskutieren wir ...